Perfekte Bedingungen, vier verschiedene Parzellen, feines Saatgut und viel Spaß: Am 19. April wurde auf dem Modell-Acker gearbeitet. Am Ende des Tages sind vier Sonderkulturen in der Erde.
Olaf Wilkens übernimmt das Drillen.
Saatgut für Parzelle 1: Linse und Hafer
Überprüfung durch Morten Wehland. Die Saattiefe stimmt.
Der Reihenabstand der heute gedrillten Kulturen beträgt 25 cm. So lassen sie sich gut hacken. Hier ein Blick auf die Erbse.
Auf Parzelle 2 folgt die Erbse.
Parzelle 3: Feines Saatgut, wie hier der Öllein, wird etwas flacher eingesät.
Die vierte Parzelle umfässt 0,5 ha. Hier wird Schwarzkümmel angebaut.
5 kg Saatgut müssen gleichmäßig verteilt werden. Der Lein dient als Markierungssaat.
Fertig für heute. Die Sonnenblume kommt erst Anfang Mai in den Boden.
Gute Arbeit!