Aktuelles

Viel los auf Lehrpfad und Modell-Acker

Viel los auf Lehrpfad und Modell-Acker

Der Lehrpfad Landwirtschaft wird sehr gut angenommen. Wir freuen uns über die vielen Besucherinnen und Besucher, die den Weg an den Riepholmer Feldrand finden.

Am letzten Wochenende im Juni besuchten Mitglieder des Klimaschutzvereins Heidekreis e. V. den Modell-Acker. Gemeinsam mit zwei Familien aus Bremen informierten sie sich bei einer Führung ausführlich über unser Vorhaben und unsere bisherigen Erkenntnisse. Einen Bericht gibt es unter klimaschutz-heidekreis.de/fuehrung-riepholmer-modellacker

Das Regionalgruppentreffen der Bioland-Betriebe aus der Region Heide-Weser fand am ersten Dienstag im Juli in Riepholm statt. 15 Besucher*innen kamen am frühen Abend am Feldrand des Modell-Ackers ins Fachsimpeln.

Interessiert beugen sich Besucher*innen über die Linsen. Ist der gewählte Hafer die ideale Stützfrucht? Man ist sich bald einig: im nächsten Jahr etwas weniger und ggf. eine andere Sorte auswählen.
Direkt am Ackerrand entwickeln sich viele Fachgespräche.
Der Öllein steht gut da.
Der Schwarzkümmel hätte großes Interesse. Einzelne Pflanzen, die nicht umgebrochen wurden, muss man suchen. "Och, so klein ist der!"
"Zwischenzeitlich sahen die Sonnenblumen gar nicht gut aus. Der Regen kam genau richtig."
Treffen der Regionalgruppe Heide-Weser.

Related Articles

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.