Erbse

Erbsen, die auf niedersächsischen Ackerflächen angebaut werden, sind in der Regel für den Futtertrog bestimmt. Wir sehen das anders. Die gelbe Erbse Trendy überzeugte schon in Versuchen der Landwirtschaftskammer mit ihrem Geschmack und wurde mit Potenzial für die Humanernährung beschrieben. Wir setzen das jetzt um.

Die Erbse wird trocken gedroschen, gereinigt und verpackt. Da wir die Erbse weder schälen noch halbieren, muss sie lange eingeweicht (über Nacht) und 45 bis 60 Minuten gekocht werden. Anschließend ist sie besonders lecker als Brotaufstrich, püriert mit Öl und Petersilie. Natürlich lässt sie sich auch für die klassische Erbsensuppe verwenden.

Linse

Die Ernte der grünen Tellerlinse verlief 2022 qualitativ super, quantitativ blieb viel Luft nach oben. Besonders aufwendig ist die Reinigung der kleinen schmackhaften Hülsenfrüchte. Endlich in der Tüte, stellt sie ein echtes Trendprodukt dar.

Linsen waren früher ein wichtiges regionales Nahrungsmittel. Mit dem Image des "Arme-Leute-Essens" verlor die Linse an Bedeutung und verschwand von den niedersächsischen Feldern.

Vo allem in den Bio-Supermärkten feierte sie in den vergangenen Jahren ein Comeback als Superfood.

Sonnenblumenöl

Dieses Sonnenblumenöl wird aus den Sonnenblumenkernen gepresst, die wir im Herbst 2022 auf dem Modell-Acker geerntet haben. Es ist ein Öl, das für Salatdressings verwendet wird und sollte nicht erhitzt werden.

Die Sonnenblumenkerne stecken in einer Schale. Ohne Schale sind die Kerne sehr schmackhaft, allerdings ist es uns nicht gelungen, die Kerne regional und in kleinen Mengen schälen zu lassen. Ein Problem: Weite Transportwege machen das Schälen teuer. Eine weitere Schwierigkeit: Beim Schälen können die Kerne verletzt werden, wodurch Öl austritt. Dies macht eine anschließende Lagerung unmöglich, da das Öl ranzig wird und so die Kerne insgesamt ungenießbar werden.

Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Pamath eine Ölmühle gefunden haben, die uns in geünschten Chargengrößen Öl presst.

Das Sonnenblumenöl ist deutlich länger haltbar als das Leinöl und ist in verschiedenen Flaschengrößen erhältlich. Die Preise machen deutlich: ein erheblicher Kostentreiber für das fertige Produkt sind die Flaschen und der Abfüllprozes.

Das Riepholmer Sonnenblumenöl ist in der 250ml Flasche für € 7,50 und in der 500ml Flasche für € 8,50 erhältlich. Auf Nachfrage bieten wir auch Kanister mit 10 Liter Öl an, diese sind dann noch einmal deutlich günstiger.

Leinöl

Im ersten Jahr ernteten wir auf dem Modell-Acker rund 500 kg braune Leinsaat. In der Ölmühle Pamath in Bremen Nord wird aus dieser Leinsaat bestes Leinöl. Sowohl Ölmüller Gunnar Schwartz, als auch alle Kunden zeigten sich bisher begeistert von Geschmack und Qualität.

Da Leinöl nur begrenzt haltbar ist, pressen wir immer in kleinen Chargen. Aus 75 kg Leinsaat erhalten wir rund 76 Flaschen mit 250ml Öl.

Leinöl schmeckt leicht nussig und eignet sich mit einer Prise Salz als Dipp für Baguette. Zudem verfeinert es Müsli, Joghurt und Quarkspeisen. Auch im Dressing für Kartoffelsalat lässt sich Leinöl gut nutzen.

Leinöl ist ein besonders hochwertiges, leider auch in der Herstellung sehr aufwendiges Produkt. Das macht es zu einem tollen Geschenk. Die Visitenkarte am Flaschenhals informiert über die Herkunft aus Niedersachsen, ein QR-Code verweist auf die Bilderserie, mit der sich der komplette Anbau nachvollziehen lässt.

Leinöl kann hier bestellt werden: www.shop.bischoffundbremer.de

 

Produkte vom Riepholmer Modell-Acker

Endlich! Seit Oktober 2022 sind die ersten Produkte des Riepholmer Modell-Ackers erhältlich. Die Besonderheit: alle Produkte sind mit einem QR-Code versehen, über den sich der Anbau in Bildern und mit einer Dokumentation aller Arbeitsschritte nachverfolgen lässt. Der Vertrieb erfolgt über die Bischoff und Bremer Vermarktung GbR.

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.